logo
  • Reiseziel
  • Georgien
  • Fakten
  • Natur & Geographie
  • Geschichte & Legenden
  • Kultur
  • Religion
  • Sprache und Alphabet
  • Essen & Trinken
  • Links
  • Swanetien
  • Fakten
  • Natur & Geografie
  • Geschichte & Legenden
  • Kultur
  • Religion
  • Sprache und Alphabet
  • Essen & Trinken
  • Links
  • Hotel
  • Geschichte
  • Gästezimmer
  • Preise
  • Restaurant
  • Tagungen
  • Bibliothek
  • Aktivitäten
  • Bergwandertouren
  • Bergwandern neben dem Hotel
  • Bergwandern an anderer Stelle in Swanetien
  • Blumenwanderung
  • Wanderung zur Mineralwasserquelle
  • Andere körperliche Aktivitäten
  • Fahrradtouren
  • Reiten
  • Skifahren
  • Bergklettern
  • Geistliche Aktivitäten
  • Kirchentour
  • Konzert
  • Kurse
  • Kochkurs
  • Swanisch-Sprachkurs
  • Swanische Filzhüte machen
  • Exkursionen
  • Uschguli
  • Museumstour nach Mestia
  • Helikopterrundflug
  • Ausflüge außerhalb Swanetiens
  • Andere Aktivitäten
  • Kontakte
  • Standort
  • So finden Sie uns?
  • Mit dem Flugzeug nach Tiflis
  • Mit dem Flugzeug nach Batumi
  • Wenn Sie mit dem Auto kommen
  • Karten
  • Weltkarte
  • Karte von Georgien
  • Karte von Swanetien
  • Karte von Mazeri & Twebischi
  • Kontaktinformation
  • Reservierungen
  • Nachrichten
  • Galerie
  • Kochkurs

    Aufbauend auf einer kurzen Einführung in die swanische Küche werden Sie in dem Kochkurs die Zubereitung einiger typischer Gerichte erlernen – unter anderem von dem gebackenen Käsebrot Khachapuri und von Kubdari, gedämpftes Rindfleisch, das im Weizenbrot gebacken wird. Daneben werden Sie auch mit der Herstellung der landestypischen Wurst kupati sowie von verschiedenen Käsesorten und andere Milchprodukte vertraut gemacht. Man geht davon aus, dass Kefir und Joghurt ursprünglich der Kaukasusregion entstammen. Das beliebteste Milchprodukt in Swantien aber ist der traditionelle, mild schmeckende Naturjoghurt Matsoni.

    Die swanische Küche ist wohlschmeckend und abwechslungsreich. Nicht zuletzt deshalb werden wichtige Entscheidungen häufig bei Tisch getroffen – und zwar in gemütlicher Runde bei einem gemeinsamen Mahl. Ebenso werden Konflikte und Meinungsverschiedenheit zwischen zerstrittenen Parteien nicht selten am einem üppig gedeckten Tisch gelöst. Wohl bekomms und Guten Appetit! 

    Die Anmeldung zum Kochkurs ist drei Tage im Voraus direkt im Hotel vorzunehmen.
     

     

    RESERVIERUNG