Kultur
Swanetien ist – ebenso wie Georgien – berühmt für seine polyphonen Gesänge. Das vorwiegend von Männergesangsgruppen vorgebrachte Liedgut wird im Gegensatz zu anderen Landesteilen Georgiens aber von der Tschangi begleitet. Diese traditionelle Harfe ist nur noch in Swanetien vorzufinden. Der Name des Instrument stammt aus dem Persischen und leitet sich von den gängigen Bezeichnungen für harfenähnliche Instrument ab. Das weitverbreiteste Instrument in Swanetien aber ist das Lauteninstrument Chuniri. Gemeinsam mit der Tschangi komnt es nicht nur Begleitinstrument zu polyphonen Gesänge zum Einsatz, sondern es wird auch dazu benutzt, das Wetter vorherzusagen – wobei schwache oder unklare Laute auf Regen hindeuten.
Die Wehrtürme sind das Symbol und Markenzeichen von Swanetien. Obgleich auch in anderen Teilen Georgiens Wehrtürme vorzufinden sind, sind die über 200 erhaltenen swanischen Verteidigungsanlagen einzigartige Bauwerke. In Westeuropa gibt lediglich in der Toskana einige vergleichbare Anlagen. Die swanische Wehrtürme sind aus Stein errichtet und entstanden bereits zwischen dem 6. und 16. Jahrhundert. Der Großteil aber stammt aus der Zeit zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert. Die Wehrtürme besitzen eine quadratische Grundfläche mit knapp fünf Meter langen Wänden und erreichen mit ihren bis zu fünf Stockwerken eine Höhe von bis zu 25 Metern. Der Dachboden verfügt aus Sicherheitsgründen nur über kleine Fenster, die im Inneren breiter sind als außen. Die Türme standen in der Regel neben einem zweistöckigen Gebäude, in welchem die Bewohner zusammen mit ihrem Vieh lebten. Daneben dienten sie gleichzeitig auch als Wachtürme: Bei Gefahr gaben die Wächter des ersten Wachturms Alarmsignale oder Warnschüsse ab, die von den Wächtern des zweiten Turmes erkannt und weitergegeben wurden. Zudem boten die Türme aufgrund ihrer Standfestigkeit Schutz vor Naturkatastrophen wie Lawinen oder Erdrutschen.
Zu den drei einzigartigen Stätten in Georgien, die von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen worden sind, zählt auch das in Swanetien gelegene Bergdorf Uschguli.
Swanetien wird aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit oftmals mit der Schweiz verglichen. Die Bergdörfer mit ihren mitteralterlichen Wehrtürmen und Burgruinen sind nahezu originalgetreu erhalten und begründen die Einzigartigkeit Swanetiens.