logo
  • Reiseziel
  • Georgien
  • Fakten
  • Natur & Geographie
  • Geschichte & Legenden
  • Kultur
  • Religion
  • Sprache und Alphabet
  • Essen & Trinken
  • Links
  • Swanetien
  • Fakten
  • Natur & Geografie
  • Geschichte & Legenden
  • Kultur
  • Religion
  • Sprache und Alphabet
  • Essen & Trinken
  • Links
  • Hotel
  • Geschichte
  • Gästezimmer
  • Preise
  • Restaurant
  • Tagungen
  • Bibliothek
  • Aktivitäten
  • Bergwandertouren
  • Bergwandern neben dem Hotel
  • Bergwandern an anderer Stelle in Swanetien
  • Blumenwanderung
  • Wanderung zur Mineralwasserquelle
  • Andere körperliche Aktivitäten
  • Fahrradtouren
  • Reiten
  • Skifahren
  • Bergklettern
  • Geistliche Aktivitäten
  • Kirchentour
  • Konzert
  • Kurse
  • Kochkurs
  • Swanisch-Sprachkurs
  • Swanische Filzhüte machen
  • Exkursionen
  • Uschguli
  • Museumstour nach Mestia
  • Helikopterrundflug
  • Ausflüge außerhalb Swanetiens
  • Andere Aktivitäten
  • Kontakte
  • Standort
  • So finden Sie uns?
  • Mit dem Flugzeug nach Tiflis
  • Mit dem Flugzeug nach Batumi
  • Wenn Sie mit dem Auto kommen
  • Karten
  • Weltkarte
  • Karte von Georgien
  • Karte von Swanetien
  • Karte von Mazeri & Twebischi
  • Kontaktinformation
  • Reservierungen
  • Nachrichten
  • Galerie
  • Fakten

    Name in Swanisch: შუან (Sjuan)

    Fläche: 4 388 qkm (Region Mestia (Oberswanetien): 3 044 qkm und Region Lentekhi (Niederswanetien): 1 344 qkm)

    Grenzen: Russland (Republik Kabardino-Balkarien), der abchasischen Teil Georgiens und die georgischen Regionen Mingrelien und Ratscha-Letschchumi

    Bevölkerung: 23 000

    Hauptstädte: Mestia (Oberswanetien) und Lentekhi (Niederswanetien)

    Landessprache: Georgisch ist offizielle Amtssprache, Swanisch wird als Umgangssprache im Alltag genutzt

    Administrative Gliederung: Oberswanetien gehört zum Verwaltungsbezirk der Region Mingrelien- Oberswanetien, Niederswanetien zum Verwaltungsbezirk Ratscha-Letschchumi- Niederswanetien

     

    RESERVIERUNG